Foodliefer.de ist eine Online-Informationsplattform mit kostenloser Mitgliedschaft und teilweise offenen Inhalten, die (meist) von freiwilligen Einzelpersonen oder Gruppen beigesteuert werden, einschließlich der verifizierten Profilinhaber, Vertreter der Einrichtung und zufälliger Besucher, die bereit sind, ihre wertvollen Änderungen oder Meinungen anzubieten, um sie zu entwickeln eine gemeinsame öffentliche Ressource des geteilten und gesellschaftlich anerkannten Wissens über Restaurants, Cafés, Cafeterien, Bars, Clubs und andere Arten von öffentlichen Einrichtungen der Gastronomie-/Unterhaltungsbranche. Diese Ressource wird nur zu allgemeinen Informationszwecken bereitgestellt.
Die Struktur des Projekts ermöglicht es jedem, der über eine Internetverbindung verfügt, zu bestimmten Abschnitten seines Inhalts beizutragen. Die Verwaltung der Plattform ermutigt jeden nachdrücklich, nur legitime Inhalte beizutragen, die dem Foodliefer.de dabei helfen, genaue und zuverlässige Betriebslisten bereitzustellen, einschließlich Außen- und Innenfotos, Speisekarten, Küchenbildern, vernünftigen und unabhängigen Besucherkommentaren oder -Bewertungen.
Das Team von Foodliefer.de trifft ständig alle möglichen und angemessenen Vorkehrungen, um sicherzustellen, dass die auf seinen Webseiten dargestellten Informationen von hoher Qualität sind und keine böswilligen oder verleumderischen Änderungen oder Einfügungen enthalten. Obwohl wir über Technologie und ein Team von Inhaltsredakteuren verfügen, die bereit sind, Inhalts-Uploads zu moderieren, ist kein System perfekt, und leider können gelegentlich einige unangemessene Inhaltsteile durch das Raster fallen. Bitte melden Sie uns in diesen seltenen Fällen das Material und tragen Sie dazu bei, die hohe Qualität des Inhalts aufrechtzuerhalten.
Indem Sie eine Datei oder andere Inhalte hochladen oder einen Kommentar abgeben, bestätigen und garantieren Sie uns, dass dies nicht die Rechte anderer verletzt oder verletzt; und Sie die Datei oder den anderen Inhalt, den Sie hochladen, erstellt haben oder anderweitig über ausreichende Rechte an geistigem Eigentum verfügen, um das Material in Übereinstimmung mit diesen Bedingungen hochzuladen. Sie sind allein dafür verantwortlich, sicherzustellen, dass Sie nicht die Persönlichkeitsrechte anderer oder jegliche Art von Urheberrechten verletzen.
Stellen Sie sicher, dass die Inhalte sicher und familienfreundlich sind; wir erlauben keine Obszönitäten, Gewalt oder Vulgaritäten im Foodliefer.de. Wir werden Inhalte entfernen, die sexuell eindeutige Kommentare, voreingenommene Sprache, Drohungen oder persönliche Beleidigungen enthalten. Jegliche Inhalte, die die Beteiligung an illegalen Aktivitäten beschreiben oder darstellen, werden entfernt.
Foodliefer.de verpflichtet sich, die Privatsphäre der Benutzer dieser Website zu schützen. Wir unternehmen alles Notwendige, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen, wenn Sie sie Foodliefer.de zur Verfügung stellen, und geben Ihre Daten niemals ohne Ihre direkte Zustimmung an Dritte weiter, es sei denn, wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.
Wenn Sie auf unserer Website etwas entdecken, von dem Sie glauben, dass es Ihre Urheberrechte verletzt, können Sie unser Büro des Digital Millennium Copyright Act („DMCA“) benachrichtigen, indem Sie die folgenden Informationen senden:
Wenn Sie einen DMCA-Antrag stellen müssen, verwenden Sie bitte dieses Formular oder senden Sie uns eine E-Mail an dmca@foodliefer.de
Da ein hoher Prozentsatz der DMCA-Deaktivierungsbenachrichtigungen ungültig ist, behalten wir uns das Recht vor, DMCA-Benachrichtigungen aufgrund nicht registrierter Werke zu ignorieren. Entspricht der DMCA-Anspruch den Anforderungen (oder zumindest einer ausreichenden Anzahl der oben genannten Kernpunkte), werden wir die angeforderten Inhalte in angemessener Weise entfernen. Sobald Ihre DMCA-Deaktivierungsanfrage erfüllt ist, werden wir versuchen, Sie zu benachrichtigen, wenn wir Ihre korrekten Kontaktdaten haben. andernfalls sind wir nicht verpflichtet, Sie über die Entfernung zu informieren.
Wir behalten uns das Recht vor, die Entfernung von Material zu verweigern, das unserer Ansicht nach eine faire Verwendung darstellt. Wenn wir einen Beitragenden als „wiederholten Rechtsverletzer“ identifizieren, werden wir seine Bilder blockieren oder entfernen und alle Konten, die wir bei ihm haben, kündigen. Beachten Sie, dass wir uns das Recht vorbehalten, Inhalte jederzeit zu entfernen, unabhängig davon, ob sie gegen unsere Richtlinien verstoßen oder nicht.
GloriaFood
Zur Darstellung und Bereitstellung des „GloriaFood©“ Bestellformular-Tools auf unserer Webseite verwenden wir die technische Einbindung Mittels eines Scripts der Firma © GloriaFood Tech SRL. (www.gloriafood.com). Somit können wir Essens-Bestellungen direkt auf unserer Website annehmen und über „GloriaFood©“ verwalten und verarbeiten.
Gloria Food Ordering System ist ein Online-Bestellsystem, das wir verwenden, wenn Sie Ihre Bestellung auf unserer Website aufgeben. Die Identität und die Kontaktdaten des Dienstleisters lauten wie folgt: GlobalFood Tech S.R.L. mit Sitz in Bukarest, Rumänien, 91-95 Dristorului Street, bl. C, 9. Stock, ap. 907, 3. Bezirk, Registrierungsnr. im Handelsregister J40 / 8605/2013, USt-IdNr. RO31980460, E-Mail: contact@globalfoodsoft.com, Tel .: +40 737 017 876.
Um Ihre persönlichen Daten zu schützen, wird der Verbindungsaufbau zum „GloriaFood©“ Server gemäß der aktuellen Datenschutzverordnung DSGVO unterbrochen. Der Verbindungsaufbau kommt erst dann zustande, nachdem Sie die Schaltfläche mit der Aufschrift „GloriaFood©“ Bestellformular jetzt aktivieren! betätigen.
Zur Ausführung des Bestelldienstes ruft Ihr Webbrowser alle nötigen Inhalte direkt vom „GloriaFood©“ Server ab und öffnet somit eine Schnittstelle zur direkten Datenübertragung Ihrer bereitgestellten Informationen zur Bestellabwicklung. Nach unserer Kenntnis werden die Daten der Nutzer durch „GloriaFood©“ ausschließlich zu Zwecken der Bestellabwicklung verwendet und auf Servern in den USA verarbeitet. Außerdem verwendet „GloriaFood©“ Google Analytics, einen Dienst, der Website-Verkehrsdaten an Google-Server in den USA überträgt. Die von Google Analytics bereitgestellten Berichte helfen „GloriaFood©“, Website-Verkehr und die Nutzung von Webseiten zu verstehen. Google Analytics identifiziert keine einzelnen Nutzer und verknüpft Ihre IP-Adresse nicht mit anderen Daten von Google. Nähere Informationen können Sie der Datenschutzerklärung von „GloriaFood©“ unter www.gloriafood.com/de/privacy entnehmen.
Weitere Informationen zum Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission hierzu erhalten Sie unter https://www.ihk.de/duesseldorf/aussenwirtschaft/rechtsfragen/internationale-vertraege/eu-ds-gvo-datentransfer-in-drittlaender-standardvertragsklauseln-5607436
Quelle: eRecht24